Galaxy Note Edge im Test: Hervorragendes Smartphone mit innovativem aber unausgereiftem experimentellen Display | TECH.DE
TECH.DE
  • Smartphones
    • iPhone 6
    • LG G3
    • HTC One (M8)
    • Galaxy S5
  • Tablets
    • Convertible
    • Android Tablet
    • iPad
    • Microsoft Surface
    • Galaxy NotePro & TabPro
  • Wearables
    • Smartwatch
    • Datenbrille
    • Fitness Tracker
    • Gadgets
    • Galaxy Gear
  • Apps
    • Android Apps
    • iOS Apps
    • Windows Apps
    • App Empfehlungen
    • WhatsApp
  • Social Media
    • Datenschutz
    • WhatsApp
    • Facebook
    • Verschlüsselung

Top-Themen

  • Android
  • iPhone
  • Apple Watch
  • Windows
  • Wearables
  • News
  • Tests
  • Tipps

Service

  • Newsletter
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
TECH.DE
  • Smartphones
    • Android frisst den Markt: 85 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2017

      Android frisst den Markt: 85 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2017

    • Amazon Alexa ab sofort auf Smartphones: Kooperation mit HTC

      Amazon Alexa ab sofort auf Smartphones: Kooperation mit HTC

    • Rolle rückwärts? Samsung Galaxy Note doch erst im September?

      Rolle rückwärts? Samsung Galaxy Note doch erst im September?

    • Kommt das Galaxy Note 8 von Samsung bereits am 23. August?

      Kommt das Galaxy Note 8 von Samsung bereits am 23. August?

    • Drücken Sie doch mal das kommende Pixel XL, der „Google Assistant“ könnte sich melden

      Drücken Sie doch mal das kommende Pixel XL, der „Google Assistant“ könnte sich melden

    • iPhone 6
    • LG G3
    • HTC One (M8)
    • Galaxy S5
     
  • Tablets
    • König & Meyer K&M 19742 Tablet PC-Halter im Kurztest

      König & Meyer K&M 19742 Tablet PC-Halter im Kurztest

    • Tablet verbiegen funktioniert: Lenovo zeigt Gerät mit Android 7

      Tablet verbiegen funktioniert: Lenovo zeigt Gerät mit Android 7

    • Leider nur alte Technik: Kodak stellt neue Tablets vor

      Leider nur alte Technik: Kodak stellt neue Tablets vor

    • HP geht in Cannes unter die Künstler, stellt neues Tablet Spectre x2 und mehr vor

      HP geht in Cannes unter die Künstler, stellt neues Tablet Spectre x2 und mehr vor

    • Galaxy Tab S3: Keine guten Nachrichten

      Galaxy Tab S3: Keine guten Nachrichten

    • Convertible
    • Android Tablet
    • iPad
    • Microsoft Surface
    • Galaxy NotePro & TabPro
     
  • Wearables
    • Gear Sport: Samsung versucht schon wieder die Apple Watch anzugreifen

      Gear Sport: Samsung versucht schon wieder die Apple Watch anzugreifen

    • Fitbits Smartwatches bekommen App Store: Zeitpunkt noch ungewiss

      Fitbits Smartwatches bekommen App Store: Zeitpunkt noch ungewiss

    • Revolutionärer neuer Sensor verbraucht fast keinen Strom

      Revolutionärer neuer Sensor verbraucht fast keinen Strom

    • Re:Voice: Dieser Handschuh kann Zeichensprache übersetzen

      Re:Voice: Dieser Handschuh kann Zeichensprache übersetzen

    • Sie ist da: Sony veröffentlicht neue E-Paper-Smartwatch FES Watch U

      Sie ist da: Sony veröffentlicht neue E-Paper-Smartwatch FES Watch U

    • Smartwatch
    • Datenbrille
    • Fitness Tracker
    • Gadgets
    • Galaxy Gear
     
  • Apps
    • Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

      Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

    • Facebook Messenger soll Dislike-Button erhalten

      Facebook Messenger soll Dislike-Button erhalten

    • NASA veröffentlicht riesigen Software-Katalog - kostenlos

      NASA veröffentlicht riesigen Software-Katalog - kostenlos

    • Google baut Tastatur-App GBoard mit nützlicher Funktion aus

      Google baut Tastatur-App GBoard mit nützlicher Funktion aus

    • Die größten YouTuber erhalten eine neue Funktion

      Die größten YouTuber erhalten eine neue Funktion

    • Android Apps
    • iOS Apps
    • Windows Apps
    • App Empfehlungen
    • WhatsApp
     
  • Social Media
    • Tutorial: Live Stream für Facebook/Youtube (3/5) - Musik-Performance streamen

      Tutorial: Live Stream für Facebook/Youtube (3/5) - Musik-Performance streamen

    • YouTube halbiert virtuelle Realität mit VR180 fürs TV und Headsets

      YouTube halbiert virtuelle Realität mit VR180 fürs TV und Headsets

    • Facebook will in Zukunft Profilbilder von Nutzern schützen

      Facebook will in Zukunft Profilbilder von Nutzern schützen

    • Insta360: Ab sofort lassen sich auf Facebook Live-360-Grad-Videos teilen

      Insta360: Ab sofort lassen sich auf Facebook Live-360-Grad-Videos teilen

    • F8: Hardware-Produkte von Facebook im April?

      F8: Hardware-Produkte von Facebook im April?

    • Datenschutz
    • WhatsApp
    • Facebook
    • Verschlüsselung
     
Top-Themen:
  • Android
  • iPhone
  • Apple Watch
  • Windows
  • Wearables
  • News
  • Tests
  • Tipps

Samsung

Galaxy Note Edge im Test: Hervorragendes Smartphone mit innovativem aber unausgereiftem experimentellen Display

Samsung hat mit Galaxy Note Edge einen absoluten Hingucker auf den Markt gebracht. Das Display des Smartphones besteht aus zwei Teilen: dem klassischen Haupt-Display und einem innovativen Kanten-Display. Abgesehen von dieser originellen Idee handelt es sich beim Galaxy Note Edge um eine Variante des Galaxy Note 4. Ob sich sich ein Kauf dieses innovativen Experiments lohnt, erfahrt Ihr in unserem Test.

  • 2
  • 0
  • 0
  • Autor: Martin Grabmair
  • Datum: 28.01.2015
  • 2
  • 0
  • 0
  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
1/7

Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone. Das südkoreanische Unternehmen hat einen Ableger der Note-Reihe auf den Markt gebracht, das sich durch ein äußerst originelles und innovatives Display auszeichnet. Ob sich dieses experimentelle Display durchsetzen wird, bleibt jedoch abzuwarten.

Hervorragende Verarbeitung

Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet. Die Spaltmaße sind sehr gering und gleichmäßig. Auch die verwendeten Materialien machen einen hochwertigen und stabilen Eindruck. Weder das Galaxy S5 noch das Galaxy Note 4 können im Vergleich mithalten. Lediglich das iPhone 6 ist noch ein wenig besser verarbeitet. Im Lieferumfang ist außerdem eine hochwertige Smartphone-Hülle aus Kunstleder enthalten, die den abnehmbaren Rückdeckel des Smartphones ersetzt und eine optimale Nutzung des speziellen Displays fördert.

  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
2/7

Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet. Auf diese Weise bietet das Galaxy Note Edge dem Nutzer gleich zwei Displays in einem. Das große Haupt-Display unterscheidet sich nicht vom Bildschirm eines anderen Smartphones. Das Display auf der rechten Kante dient dem Anwender dagegen als Benachrichtigungszentrum. Je nach Wunsch kann sich der Anwender hier bestimmte Informationen, zum Beispiel das Wetter, Tweets, die Uhrzeit oder eine SMS anzeigen lassen. Außerdem lassen sich auf dem „Kanten-Display“ Short-Cuts für bestimmte Apps ablegen oder Aktionen wie die Stoppuhr ausführen. Die mitgelieferte Smartphone-Hülle deckt nur das reguläre Haupt-Display ab und lässt das Kanten-Display auch im zugeklappten Zustand einsehbar.

  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
3/7

Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich. Im täglichen Gebrauch greift der Anwender auf dieses Kanten-Display jedoch kaum zurück. Der Nutzwert hält sich in Grenzen – ein Hingucker ist es jedoch allemal.

High-End-Hardware

Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig. Das Display löst mit 1.600 x 2.560 Pixel auf und besitzt damit eine Pixeldichte von 524 dpi. Unter der Haube taktet ein Snapdragon-805-Quad-Core-64-Bit-Prozessor mit 2,7 GHz. Als Grafikeinheit kommt eine in den Prozessor integrierte Adreno-420-GPU zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher liegt bei 3 GB, der interne Speicher – je nach Modell – bei 32 GB oder 64 GB. Außerdem kann der Nutzer den Flash-Speicher mittels einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern.

  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
4/7

Das Galaxy Note Edge erfüllt die üblichen Verbindungsstandards. Neben Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Wi-Fi-Direct, A-GPS, GLONASS und Bluetooth 4.1 besitzt das Smartphone auch einen NFC-Chip und eine Infrarot-Schnittstelle, mit der das Gerät zur Fernbedienung werden kann. Die Kapazität des Akkus beträgt 3.000 mAh. Im Battery Benchmark erreicht das Galaxy Note Edge einen Wert von 10,69 Stunden.

  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
5/7

Software: Vergleichbar mit dem Galaxy Note 4

Bei der Software macht Samsung keine Experimente. Das Galaxy Note Edge besitzt denselben App-Umfang wie das Galaxy Note 4. Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt. Die zum Stylus passende Software ist mittlerweile sehr gut ausgereift und sehr nützlich für kurze Notizen und Anmerkungen. Auch die Handschriftenerkennung, die unter anderem zum schrieben von E-Mails und SMS verwendet werden kann, funktioniert sehr gut. Apps wie S Voice, Google Now und S Health vervollständigen die gute Grundausrüstung des Galaxy Note Edge. Die Anbindung an den umfangreichen Google Play Store bietet dem Nutzer alle weiteren erdenklichen Programme.

  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
6/7

Leider stattet Samsung das Galaxy Note Edge immer noch mit Bloatware aus, die der Nutzer jedoch größtenteils deinstallieren kann. Etwas enttäuschend ist der Funktionsumfang des Kanten-Displays. Hardwareseitig ist die Umsetzung dieses originellen Features hervorragend gelungen. Leider hat sich Samsung softwareseitig keine besonders innovativen Anwendungen einfallen lassen. Das Kanten-Display dient deshalb hauptsächlich als erweitertes Benachrichtigungszentrum.

  • Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
    Das Samsung Galaxy Note Edge ist ein einzigartiges Smartphone
  • Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
    Das Galaxy Note Edge ist sehr gut verarbeitet
  • Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
    Das 5,6-Zoll-SuperAMOLED-Display ist an der rechten Seite abgerundet
  • Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
    Auf den ersten Blick erscheint diese Aufteilung des Bildschirms in ein Haupt-Display und ein Benachrichtigungs-Display sehr nützlich
  • Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
    Die Hardware des Galaxy Note Edge lässt nichts zu wünschen übrig
  • Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
    Besonders hervorzuheben ist der Stylus, der einen eigenen Schacht im Gerät besitzt
  • Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
    Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature
7/7

Fazit

Das Galaxy Note Edge ist ein sehr gutes Smartphone. Die Hardware entspricht dem High-End-Standard, die Verarbeitung ist hervorragend und sie Software ist größtenteils nützlich. Samsung scheut bei seinen Geräten außerdem nur selten vor Innovationen zurück und hat mit dem Edge versucht das Note noch ein wenig besser zu machen.

Das Ergebnis ist das sehr originelle Kanten-Display des Galaxy Note Edge. Leider ist diese Idee nicht vollständig ausgereift: Aufgrund fehlender Innovationen im Software-Bereich ist das Kanten-Display mehr eine Spielerei als ein nützliches Feature.


Martin Grabmair

Martin Grabmair

Leidenschaft für Technik und Gadgets zog Martin in die Welt der Tech-Blogger. Zuerst als News-Redakteur für Notebookcheck, dann als Blogger für TechHive und Newgadgets, um sich schließlich zum Redakteur bei TECH.DE hochzuarbeiten. Hier schreibt er nicht nur über ausgefallene und innovative mobile Geräte, sondern befasst sich auch mit Software und Privacy-Lösungen.

  • Galaxy Note Edge, 
  • Smartphone, 
  • Phablet, 
  • Test
Anzeige
  • Diesen Artikel...
  • Drucken
  • Empfehlen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 2
  • 0
  • 0

Empfohlene Artikel

  • Die 140 besten Chuck-Norris-Facts

    Die 140 besten Chuck-Norris-Facts

    11.11.2015 - 13:27 Uhr
    11
  • 33 Emojis, die auf jedem Smartphone anders aussehen

    33 Emojis, die auf jedem Smartphone anders aussehen

    19.11.2015 - 13:31 Uhr
    21
  • Instagram: Nutzer können bald ihre Fotos, Videos und Nachrichten downloaden

    Instagram: Nutzer können bald ihre Fotos, Videos und Nachrichten downloaden

    16.04.2018 - 16:22 Uhr
    1
  • König & Meyer K&M 19742 Tablet PC-Halter im Kurztest

    König & Meyer K&M 19742 Tablet PC-Halter im Kurztest

    04.04.2018 - 11:22 Uhr
    0
  • Iotine Core 4 von Niio Analog: Konkurrenz für Analog Heat und Sherman Filterbank?

    Iotine Core 4 von Niio Analog: Konkurrenz für Analog Heat und Sherman Filterbank?

    16.04.2018 - 11:40 Uhr
    1
  • SUPERBOOTH18 im Mai - Die Fachmesse für elektronische Musikinstrumente

    SUPERBOOTH18 im Mai - Die Fachmesse für elektronische Musikinstrumente

    28.03.2018 - 17:06 Uhr
    1

Newsletter bestellen

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Verwandte Themen

  • Phablet
  • Smartphone

Artikel zum Thema

  • Galaxy Note Edge kommt nach Nordamerika

    Galaxy Note Edge kommt nach Nordamerika

    Samsungs Smartphone mit geknicktem Display, das Galaxy Note...

Newsfeed abonnieren

TECH.DE
  • Themen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #

Hier für den Newsletter eintragen  

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.
  • Newsletter
  • Werben
  • Datenschutz
  • Impressum
©2018 TECH.DE
zur Startseite
TECH.DE
  • Smartphones
    • Android frisst den Markt: 85 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2017

      Android frisst den Markt: 85 Prozent Marktanteil im ersten Quartal 2017

    • Amazon Alexa ab sofort auf Smartphones: Kooperation mit HTC

      Amazon Alexa ab sofort auf Smartphones: Kooperation mit HTC

    • Rolle rückwärts? Samsung Galaxy Note doch erst im September?

      Rolle rückwärts? Samsung Galaxy Note doch erst im September?

    • Kommt das Galaxy Note 8 von Samsung bereits am 23. August?

      Kommt das Galaxy Note 8 von Samsung bereits am 23. August?

    • Drücken Sie doch mal das kommende Pixel XL, der „Google Assistant“ könnte sich melden

      Drücken Sie doch mal das kommende Pixel XL, der „Google Assistant“ könnte sich melden

    • iPhone 6
    • LG G3
    • HTC One (M8)
    • Galaxy S5
     
  • Tablets
    • König & Meyer K&M 19742 Tablet PC-Halter im Kurztest

      König & Meyer K&M 19742 Tablet PC-Halter im Kurztest

    • Tablet verbiegen funktioniert: Lenovo zeigt Gerät mit Android 7

      Tablet verbiegen funktioniert: Lenovo zeigt Gerät mit Android 7

    • Leider nur alte Technik: Kodak stellt neue Tablets vor

      Leider nur alte Technik: Kodak stellt neue Tablets vor

    • HP geht in Cannes unter die Künstler, stellt neues Tablet Spectre x2 und mehr vor

      HP geht in Cannes unter die Künstler, stellt neues Tablet Spectre x2 und mehr vor

    • Galaxy Tab S3: Keine guten Nachrichten

      Galaxy Tab S3: Keine guten Nachrichten

    • Convertible
    • Android Tablet
    • iPad
    • Microsoft Surface
    • Galaxy NotePro & TabPro
     
  • Wearables
    • Gear Sport: Samsung versucht schon wieder die Apple Watch anzugreifen

      Gear Sport: Samsung versucht schon wieder die Apple Watch anzugreifen

    • Fitbits Smartwatches bekommen App Store: Zeitpunkt noch ungewiss

      Fitbits Smartwatches bekommen App Store: Zeitpunkt noch ungewiss

    • Revolutionärer neuer Sensor verbraucht fast keinen Strom

      Revolutionärer neuer Sensor verbraucht fast keinen Strom

    • Re:Voice: Dieser Handschuh kann Zeichensprache übersetzen

      Re:Voice: Dieser Handschuh kann Zeichensprache übersetzen

    • Sie ist da: Sony veröffentlicht neue E-Paper-Smartwatch FES Watch U

      Sie ist da: Sony veröffentlicht neue E-Paper-Smartwatch FES Watch U

    • Smartwatch
    • Datenbrille
    • Fitness Tracker
    • Gadgets
    • Galaxy Gear
     
  • Apps
    • Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

      Tinder Online: Dating-Dienst bald auch als Webseite

    • Facebook Messenger soll Dislike-Button erhalten

      Facebook Messenger soll Dislike-Button erhalten

    • NASA veröffentlicht riesigen Software-Katalog - kostenlos

      NASA veröffentlicht riesigen Software-Katalog - kostenlos

    • Google baut Tastatur-App GBoard mit nützlicher Funktion aus

      Google baut Tastatur-App GBoard mit nützlicher Funktion aus

    • Die größten YouTuber erhalten eine neue Funktion

      Die größten YouTuber erhalten eine neue Funktion

    • Android Apps
    • iOS Apps
    • Windows Apps
    • App Empfehlungen
    • WhatsApp
     
  • Social Media
    • Tutorial: Live Stream für Facebook/Youtube (3/5) - Musik-Performance streamen

      Tutorial: Live Stream für Facebook/Youtube (3/5) - Musik-Performance streamen

    • YouTube halbiert virtuelle Realität mit VR180 fürs TV und Headsets

      YouTube halbiert virtuelle Realität mit VR180 fürs TV und Headsets

    • Facebook will in Zukunft Profilbilder von Nutzern schützen

      Facebook will in Zukunft Profilbilder von Nutzern schützen

    • Insta360: Ab sofort lassen sich auf Facebook Live-360-Grad-Videos teilen

      Insta360: Ab sofort lassen sich auf Facebook Live-360-Grad-Videos teilen

    • F8: Hardware-Produkte von Facebook im April?

      F8: Hardware-Produkte von Facebook im April?

    • Datenschutz
    • WhatsApp
    • Facebook
    • Verschlüsselung
     
Top-Themen:
  • Android
  • iPhone
  • Apple Watch
  • Windows
  • Wearables
  • News
  • Tests
  • Tipps
Der große Objektiv-Guide: Mit der passenden Optik zum gelungenen Foto

Der große Objektiv-Guide: Mit der passenden Optik zum gelungenen Foto

19.09.2017 - 10:30 Uhr
21
Video: iPhone X-Keynote in 90 Sekunden

Video: iPhone X-Keynote in 90 Sekunden

14.09.2017 - 14:48 Uhr
19
Apples ARKit begeistert immer mehr

Apples ARKit begeistert immer mehr

09.09.2017 - 00:16 Uhr
27
Roland D-05: legendärer 80er-Synth D-50 kommt ins Boutique-Format

Roland D-05: legendärer 80er-Synth D-50 kommt ins Boutique-Format

11.09.2017 - 08:50 Uhr
33
Ricoh THETA V - Videoaufnahmen in 4K

Ricoh THETA V - Videoaufnahmen in 4K

14.09.2017 - 11:10 Uhr
33