Der Name ist Programm, denn die herausragende Neuigkeit ist der Vocoder-Algorithmus, mit dem der Microfreak Stimmen... weiter
Als Yamaha vor fast 40 Jahren mit dem DX7 den ersten bezahlbaren FM-Synthesizer vorstellte, war dies für viele... weiter
Der Controller macht einen soliden Eindruck. Die acht großen Endlosregler haben einen angenehmen Drehwiderstand, die... weiter
Neben den beiden analogen Klassikern OB-Xa (Test in BEAT 08-2020) und Juno-6 gibt es mit E-mu Emulator II einen... weiter
Zwischen seinen Nachbauten legendärer analoger Synthesizern und Drumcomputer überrascht uns Uli Behringer auch... weiter
Der 12-stimmige Hybrid-Synthesizer hat bereits auf der Superbooth-Messe 2019 mit seinem extravaganten Design und... weiter
Der Name „Model 72“ ist schon ein guter Hinweis, ein Blick auf die liebevoll gestaltete Bedienoberfläche des... weiter
Der Jupiter X ist der große Bruder des Jupiter Xm und damit das Flaggschiff von Rolands aktueller Serie... weiter
Schon lange wurde auf einen polyphonen Synthesizer von Arturia als Ergänzung zu den monophonen Exemplaren wie Micro-,... weiter
Während die Bass Station II mit ihrem dunkelgrauen Plastikgehäuse mit hellblauen Akzenten und weißen Potikappen... weiter