Samsungs immer größer werdende Smartphone-Palette soll demnächst mit dem Galaxy Folder um ein klassisch anmutendes Klapphandy erweitert werden. Das kommt vermutlich mit Android 4.1.2, LTE und einem Dual-Screen. Nun sind die ersten Fotos und Spezifikationen im Netz aufgetaucht.


Bereits vor einigen Wochen berichtete die koreanische Webseite DDaily, dass Samsung ein Smartphone im Oldschool-Klapp-Style in der Mache hat. Nun sind der Webseite gsminsider.com offenbar erste Bilder und Informationen zur technischen Ausstattung zugespielt worden. Demnach kommt das Samsung Galaxy Folder mit zwei 3,75 Zoll Screens, die jeweils mit 480 x 800 Pixel auflösen. Antrieb bezieht das Klapp-Smartphone von Qualcomms Quad-Core-Prozessor Snapdragon 400, der 1,7 GHz schnell taktet. Dazu gesellen sich 2 GB RAM und das nicht mehr ganz taufrische Android 4.1.2, Jelly Bean. Damit profitieren Nutzer immerhin schon von der Project-Butter-Optimierung und dürfen sich an der Google-Now-Integration erfreuen. Strom liefert ein 1.820-mAh-Akku.


Seinem Retro-Look zum Trotz verfügt das Folder über den neuesten Mobilfunkstandard LTE. Außerdem beherrscht das Klapp-Galaxy natürlich Wi-Fi, Bluetooth, NFC und GPS.
Der Webseite phonearena.com zufolge wird das Samsung Galaxy Folder vermutlich ab Ende August in Korea durch die Mobilfunkanbieter SK Telecom und Korea Telecom vertrieben werden. Außerdem wird spekuliert, dass das Klapp-Device in China auf den Markt kommen könnte. Ein Launch in Europa ist nach derzeitigem Stand jedoch unwahrscheinlich.